Kategorie: Tipps

Solaranlage kaufen oder mieten

Solaranlage kaufen oder mieten – Das empfehlen wir

Solaranlage kaufen oder mieten, ist inzwischen zu einer relevanten Frage für viele Interessierte rund um Solarstrom in Eigenproduktion geworden. Denn immer öfter tauchen Angebote und Anbieter auf, die eine Solaranlage mieten ermöglichen. Inwieweit sich das lohnt und welche Vorteile und Nachteile damit einhergehen, fassen wir in diesem Blogbeitrag zusammen.

Weiterlesen »
Balkonkraftwerk mit Speicher

Balkonkraftwerk mit Speicher

Ein Balkonkraftwerk mit Speicher zu nutzen, kann vor allem für Mietende sehr sinnvoll sein, um den Stromverbrauch auch bei gemieteten Wohnungen teilweise in die eigene Hand zu nehmen. Ob sich das lohnt und wie das funktioniert, finden wir in diesem Beitrag heraus.

Weiterlesen »
Energy Meter VM-3P75CT

Energy Meter VM-3P75CT – Wir stellen vor

Das Victron Energy Meter VM-3P75CT überzeugt als dreiphasiger Energiezähler mit Ethernet sowie VE.Can-Kommunikationsanschlüssen. Im heutigen Beitrag geben wir dir einen Überblick zum Energy Meter, erklären dir die Anschlüsse und die Installation.

Weiterlesen »
Solar ABC Lexikon

Autarkie bis Amorph dein Solar ABC Lexikon

Willkommen bei Solar ABC Lexikon – dein kompakter Kompass für Wissen rund um Solarenergie, Photovoltaikanlagen und Solarspeicher. Hier gibt es kurz und knackig erklärte Infos von A, wie Autarkie bis Z, wie Zukunftstechnologie – im Solar ABC mit deinen Solarspeicher Profis. Bleib dran und lerne heute zu A, wie …

Weiterlesen »
Aktuelle Solar Förderung 2025

Aktuelle Solarförderung 2025

In diesem Beitrag zur aktuellen Solarförderung Deutschland klären wir deine Fragen zur Förderung von Photovoltaikanlagen, Solarspeichern bis zum beliebten KfW-Kredit. Jetzt klicken, lesen und mehr erfahren.

Weiterlesen »
Wirtschaftlichkeit Solar - Lohnt sich Solar noch?

Wirtschaftlichkeit Solar

Wirtschaftlichkeit Solar ist übrigens auch ein entscheidender Faktor, wie sinnvoll eine PV-Anlage für dich ist. Grundsätzlich ist eine Solaranlage sinnvoll, um deine Stromversorgung teilweise in die eigene Hand zu nehmen…

Weiterlesen »
Photovoltaik im Winter

Photovoltaik im Winter

Der Sommer ist vorbei und läutet den Herbst und Winter ein. Damit werden die Tage kürzer und die Sonnenzeit reduziert sich zunehmend. Die verringerten sonnigen Stunden wirken sich nicht nur oft auf das Gemüt von uns aus, sondern haben auch Auswirkungen auf den Ertrag von Photovoltaikanlagen. In diesem Beitrag erklären wir, worauf du bei Photovoltaik im Winter und Herbst wirklich achten musst, um trotz kürzerer Tage eine gute Energieversorgung mit Solar sicherzustellen.

Weiterlesen »
Photovoltaikanlagen brennen

Warum brennen Solaranlagen? |Dein Solarspeicher Blog.

In unserem heutigen Blogbeitrag befassen wir uns mit den Gründen warum brennen Solaranlagen und wieso Brände bei Photovoltaikanlagen nicht ohne sind. Dazu werfen wir einen Blick auf die häufigsten Ursachen und geben Tipps, wie du dich vor einer brennenden Photovoltaik-Anlage schützen kannst. Das solltest du auf keinen Fall verpassen!

Weiterlesen »