Kategorie: Wissen

Dekoratives Bild: Solarspeicher und Solaranlage

Das Phänomen Solarspeicher – Ein Überblick

Vor einigen Jahren lag das Ziel von privaten Solaranlagen darin, so viel Strom wie möglich ins Netz einzuspeisen. Aufgrund der damals hohen Einspeisevergütung, die über dem Preis für Haushaltsstrom lag, war dies eine rentable Option. Privatpersonen konnten ihren Solarstrom zu einem hohen Preis an den Netzbetreiber verkaufen und gleichzeitig günstigen Strom beziehen. Da die Einspeisevergütung jedoch kontinuierlich gesunken ist, gewinnt die Integration eines Stromspeichers zunehmend an Bedeutung.

Weiterlesen »
Dekoratives Bild: Ein Elektroauto wird mit Solarstrom aufgeladen.

Elektroauto und Solaranlage – was gibt es zu beachten?

Obwohl Elektroautos mittlerweile keine Neuheit mehr darstellen, gibt es immer noch einen großen Bedarf, die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge zu erhöhen. Denn ein E-Auto ist nur dann wirklich umweltfreundlich, wenn es mit Strom aus regenerativen Quellen betrieben wird. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das Aufladen des Elektroautos mit Hilfe der eigenen Solaranlage.

Weiterlesen »