Dein Solarspeicher Blog
Alles rund um Solarspeicher und Themen aus der solaren Welt, erfährst du kompakt bei Deinem Solarspeicher Blog.
Alle Beiträge zum Stöbern

Wallbox und Solarstrom
Elektroautos mit Solarstrom zu Hause laden – eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu öffentlichen Ladestationen. Mit einer Wallbox kannst du dein Fahrzeug sicher und bequem laden, besonders wenn du Solarstrom von der eigenen PV-Anlage nutzt. Kombiniert mit einem Solarspeicher maximierst du den Eigenverbrauch und sparst Stromkosten. Erfahre, wie du mit der richtigen Ausstattung und möglichen Förderungen die Elektromobilität optimal und wirtschaftlich nutzen kannst – für nachhaltige Mobilität direkt vor deiner Haustür.

Solar 2024
Zum Abschluss des Jahres wollen wir 2024 einmal Revue passieren lassen. Was hat sich im Vergleich zum Vorjahr verändert, welche Neuerungen in der Politik gab es und wie sehen die technologischen Fortschritte aus? Gemeinsam werfen wir im letzten Artikel von Dein Solarspeicher Blog einen Blick auf geänderte Gesetze, Zukunftsprojekte und die Entwicklung von Photovoltaik im Vergleich zum Vorjahr.

Gebäudeintegriertes Photovoltaik
Was ist eigentlich gebäudeintegriertes Photovoltaik? Im heutigen Beitrag von Dein Solarspeicher Blog beschäftigen wir uns mit BIPV!
Hast du bereits eine Solaranlage?
Komplettsysteme und personalisierte Sets von Solarspeicher Pro
Wissen aus der Solarwelt

Unser Solarspeicher Planer
Wenn eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher ergänzt wird, kann der Eigenverbrauch erhöht werden, Unabhängigkeit vom Stromnetz erzeugt werden und der selbst erzeugte Solarstrom auch zu Zeiten mit geringer Sonneneinstrahlung genutzt werden. In diesem Artikel möchten wir Dir wertvolle Tipps und wichtige Informationen geben, um Dir bei der Planung deines Solarspeichers zu helfen.

Das Phänomen Solarspeicher – Ein Überblick
Vor einigen Jahren lag das Ziel von privaten Solaranlagen darin, so viel Strom wie möglich ins Netz einzuspeisen. Aufgrund der damals hohen Einspeisevergütung, die über dem Preis für Haushaltsstrom lag, war dies eine rentable Option. Privatpersonen konnten ihren Solarstrom zu einem hohen Preis an den Netzbetreiber verkaufen und gleichzeitig günstigen Strom beziehen. Da die Einspeisevergütung jedoch kontinuierlich gesunken ist, gewinnt die Integration eines Stromspeichers zunehmend an Bedeutung.

Elektroauto und Solaranlage – was gibt es zu beachten?
Obwohl Elektroautos mittlerweile keine Neuheit mehr darstellen, gibt es immer noch einen großen Bedarf, die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge zu erhöhen. Denn ein E-Auto ist nur dann wirklich umweltfreundlich, wenn es mit Strom aus regenerativen Quellen betrieben wird. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das Aufladen des Elektroautos mit Hilfe der eigenen Solaranlage.
Kompaktwissen Solarspeicher
Alles rund um Solarspeicherwahl, Montage und Zubehör zusammengefasst in einem E-Book.
